Exklusive Führung Rochuskapelle
Kunst, Architektur, Heilige Hildegard und vieles mehr
Am Eingang zum UNESCO-Welterbe oberes Mittelrheintal lädt die Rochuskapelle, der Rochusberg sowie herrliche Kulissen und Aussichten auf das Binger Loch und den Rhein zu einer faszinierenden Begegnung mit Hildegard von Bingen und der Rheinromantik mit ihrer wunderschönen Natur ein
Faszinierende Einblicke in die Rochuskapelle mit Vita der Hl. Hildegard von Bingen, des Hl. Rochus, vieler weiterer Heiligen, Nothelfern und Märtyrern sowie Goethes und einer beeindruckenden Baugeschichte warten auf die Interessierten. Die Atmosphäre der neugotischen Kapelle bietet durch ihre bemalten Glasfenster, zahlreichen Altäre und Reliquien variantenreiche Geschichten. Im Außenbereich können vom Rochusberg zum Binger und Rüdesheimer romantischen Rheinufer weitere schöne Eindrücke gewonnen werden – passende Anekdoten inklusive, u.a. zum Kloster Eibingen der Hl. Hildegard. Der Kräutergarten am Hildegard-Forum lädt zum gemütlichen Flanieren ein und macht Hildegards Heilkunde offenbar.
Durch den Tag begleitet Sie auf äußerst lebendige, dialogische und leidenschaftliche Art Prof. Dr. Astrid von Luxburg und freut sich, Ihnen die vielfältigen Facetten dieses besonderen Ortes nahe bringen zu dürfen.
Dauer: 1 bis 1,5 Std. bzw. nach Bedarf
Rochuskapelle Bingen
Parken vor Ort möglich
Kosten: auf Anfrage